Willkommen bei der

Selbsthilfegruppe Osteoporose Bremen – Nord e.V.

Unser Ziel…

… ist die Förderung von medizinischen, ernährungsphysiologischen, psychischen, gymnastischen und sozialen Erkenntnissen in Bezug auf Osteoporose in Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Krankengymnasten, Übungsleitern, Ernährungs- und Sozialexperten sowie wissenschaftlichen Organisationen. Ebenso stehen wir für eine fachkundige Unterweisung von Osteoporose-Betroffenen und Erfahrungsaustausch durch regelmäßige Informationstreffen.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
Aristoteles

 

Dauerveranstaltungen

– die Anmeldungen können auch per Mail geschickt werden –

Jeden dritten Dienstag des Monats, um 17:00 Uhr, ein neuer Film im Doku -Blumenthal.
Sie finden uns im ersten Stock.
Von Januar bis Dezember gehen wir immer mittwochs spazieren


Veranstaltungen 2025

Schließungszeiten Sole 2025
Schließungszeit Gustav-Heinemann-Bürgerhaus 2025
Schließungszeit Gustav-Heinemann-Bürgerhaus -Hinweis!!
Am 26.08.2025 um 11:00 Uhr Besuch im Overbeck Museum
Am 23. September 2025 gibt es eine Tagesfahrt nach Bad Pyrmont mit Vortrag in der Fürstenhof Klinik
Am 24.09.2025 treffen wir uns um 13:00 Uhr zum Labskausessen im Bootshaus Blumenthal
Am 14.10.2025 um 14:00 Uhr treffen wir uns im Atelier von PKFKrueger …(ausgebucht)…


Veranstaltungen 2026

Grünkohlessen in der Kirche Pezelstr.
Führung Wohnpark St-Magnus, Fichtenhof  1
Besichtigung Bremer Ratskeller
Führung Bunker Valentin


Planung 2026

…. Im März Mitgliederversammlung
…. Im Juni Rudelsingen mit Greta
…. Im September Fahrt zum Modehaus Bruno Kleine, danach nach Bad Zwischenahn


Ihre Chance, einen Unterschied zu machen –

Werden Sie Teil unseres Vorstandsteams!


Liebe engagierte Mitmenschen,
haben Sie eine Leidenschaft für das Wohl anderer? Möchten Sie aktiv dazu beitragen, unsere Selbsthilfegruppe weiterzuentwickeln und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere Selbsthilfegruppe lebt von Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft. Damit wir unsere Arbeit noch besser gestalten können, suchen wir motivierte und engagierte neue Vorstandsmitglieder, die ihre Ideen und Stärken einbringen möchten. Die Position 1er und 2er Vorsitz ist ab 2027 aus Altersgründen neu zu besetzen.

Warum lohnt es sich, im Vorstand mitzuwirken?

✔ Sie haben die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und Entwicklung unserer Gruppe zu nehmen.
✔ Sie lernen neue, inspirierende Menschen kennen und arbeiten in einem wertschätzenden Team.
✔ Sie setzen Ihre Fähigkeiten sinnvoll ein und erwerben neue Kenntnisse rund um Organisation, Planung und Kommunikation.
✔ Sie erleben das wunderbare Gefühl, Menschen zu helfen und ihnen eine verlässliche Anlaufstelle zu bieten.
Ob Sie Erfahrung in der Vereinsarbeit haben oder einfach Lust, sich einzubringen – bei uns ist jede helfende Hand willkommen! Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen. Begleitung und Einarbeitungszeit werden zugesichert. Der Verein ist durchorganisiert und befindet sich in einem finanziellen gesunden Zustand. Eine kleine Übersicht unseres Wirkens finden Sie in unserer Home Page.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns unter unserer Telefonnummer oder besuchen Sie uns zu den gewohnten Bürozeiten!
Herzliche Grüße
Hilde Schminke
1.Vorsitzende

Unser Angebot

Aktuell verfügt der Verein über ca. 300 aktive und passive Mitglieder, die in 17 Gymnastikgruppen aktiv sind. Qualifizierte Übungsleiter mit Fachlizenzen stehen für die Funktionsgymnastik zur Verfügung.

Hocker- und Bodengymnastik

Die Hocker- und Bodengymnastik für den Verein findet in Räumen des Gustav-Heinemann-Bürgerhauses in Bremen-Vegesack statt.

mehr erfahren

Wassergymnastik

Wassergymnastik für den Verein findet im Fritz Piaskowski Bad in Vegesack statt.

mehr erfahren